Picture of Freudenberg startet erstes geschäftsgruppenübergreifendes Lean-Admin-Black-Belt-Programm in China  big
Picture of Freudenberg startet erstes geschäftsgruppenübergreifendes Lean-Admin-Black-Belt-Programm in China  small 1
Picture of Freudenberg startet erstes geschäftsgruppenübergreifendes Lean-Admin-Black-Belt-Programm in China  small 2
Picture of Freudenberg startet erstes geschäftsgruppenübergreifendes Lean-Admin-Black-Belt-Programm in China  small 3

Freudenberg startet erstes geschäftsgruppenübergreifendes Lean-Admin-Black-Belt-Programm in China

🕒 January 27, 2025 · 8:25am · 4 Monate ago

Am 17. Februar startet Freudenberg sein erstes geschäftsgruppenübergreifendes Lean-Admin-Black-Belt-Programm in China. Ziel dieser Initiative ist es, die Operational Excellence der chinesischen Freudenberg-Gesellschaften zu stärken. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit zwischen den Geschäftsgruppen in China, die vom Freudenberg Regional Corporate Center koordiniert wird. ** Das umfassende Schulungsprogramm besteht aus zehn Sitzungen in chinesischer Sprache. Es befasst sich mit Themen wie den zentralen Lean-Theorien, der Ausbildung zum Lean Green Belt, Verbesserungsmanagement, Prozessmanagement, Kommunikationsmanagement und Teammanagement. Durch diese Schulung erhalten die Teilnehmenden praktische Einblicke in die Umsetzung von Lean-Methoden zur Verbesserung der Produktivität und Kapitalnutzung in ihren Unternehmen. Darüber hinaus wird ein Netzwerk von Lean-Expertinnen und Experten innerhalb der Freudenberg-Gruppe aufgebaut, das den Austausch von Best Practices zwischen den verschiedenen Geschäftsgruppen erleichtert. Im Einklang mit der „Back to Work“-Philosophie wird von jedem Teilnehmenden erwartet, dass er im Laufe des Trainings fünf Kaizen-Projekte leitet. 

 

Zertifizierte Lean Admin Black Belts haben einen exponentiellen Einfluss auf ihre Organisationen: Als Teil ihres Ausbildungsprogramms sind sie verpflichtet, mindestens eine Kohorte von Lean Admin Green Belts auszubilden und deren Projekte bis zum Abschluss zu unterstützen. Auf diese Weise wird Operational Excellence in der gesamten Organisation verankert.   

Matthias Tschermak von Seysenegg, Vice President of Finance & IT bei NOK-Freudenberg China betonte die Bedeutung dieses Programms: „Bei NOK-Freudenberg China haben wir neun Lean Admin Black Belts und rund 160 Lean Admin Green Belts. Ihre Expertise bildet den Grundstein für unseren systematischen Business-Process-Management-Ansatz, der darauf abzielt, Prozesse in allen nicht-produktiven Bereichen zu harmonisieren, zu standardisieren und zu vereinfachen. Das bevorstehende Lean-Admin-Black-Belt-Trainingsprogramm auf Chinesisch stellt ein bedeutendes Upgrade für die Operational Excellence von Freudenberg in China dar. Es bietet sowohl nicht-englischsprachigen Kollegen als auch deren Führungskräften die Möglichkeit, an einem hochwertigen Schulungsprogramm teilzunehmen.“ Lean Administration, basierend auf den Lean-Prinzipien, ist ein Programm, das sich auf die Beseitigung von Verschwendung in den Abläufen konzentriert. Es zielt darauf ab, freiwerdende Ressourcen zu nutzen, um die richtigen Aufgaben zur richtigen Zeit auszuführen. Das Programm konzentriert sich auf die Verringerung von Verschwendung, die Straffung von Arbeitsabläufen, die Verbesserung der Effizienz und die Steigerung der Wertschöpfung bei Verwaltungsaufgaben wie Arbeitsabläufen, Dokumentenmanagement, Terminplanung und Ressourcenzuweisung. 

  Weitere Informationen erhalten Sie über Ivy Xu at Ivy.Xu@freudenberg.com.cn