Hoffnung auf eine bessere Zukunft
In Arad, Rumänien, verändert ein besonderes Projekt Leben und schenkt jungen Menschen Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Was mit der Unterstützung von nur sechs Kindern begann, ist heute ein Ort voller Zuversicht und neuer Chancen für zahlreiche Kinder und Jugendliche. Seit 2012 unterstützt die Organisation „Rubio Pro Copilărie Pro Viață“ Waisen und Kinder aus alleinerziehenden Familien in Arad. Was einst mit nur sechs Kindern begann, ist heute ein Leuchtturmprojekt für soziale Verantwortung, das bereits mehr als 80 junge Menschen erreicht hat. Gemeinsam mit ChemTrend-Mitarbeitenden und finanzieller Unterstützung durch die Freudenberg-Initiative e² hilft die Organisation Kindern und Jugendlichen dabei, Hürden zu überwinden, die für viele allein kaum zu bewältigen wären. Aktuell werden dort 36 Kinder und neun Studenten betreut.
Bildung als Schlüssel
„Construiește Viitorul Azi“ – Baue die Zukunft heute – lautet der Titel eines Kernprojekts, das Stipendien, Nachhilfe und psychologische Betreuung bietet. Viele der Kinder stammen aus finanziell instabilen Verhältnissen und haben oft nur begrenzten Zugang zu Bildung. Ohne gezielte Unterstützung droht ihnen eine Zukunft voller Unsicherheiten.
Wie bei allen e²-Projekten bringen sich auch hier Freudenberg-Mitarbeitende aktiv ein. Sie fungieren als Mentoren für Jugendliche, beraten sie zu Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten und vermitteln wichtige Soft Skills. Dieser persönliche Kontakt ermöglicht es den jungen Menschen, ihre Stärken zu entdecken und berufliche Perspektiven zu entwickeln. Unter anderem erhalten die Jugendlichen auch Zugang zu Universitätsstipendien, was ihre langfristigen Berufsaussichten verbessert.
Ein Gemeinschaftsgefühl schaffen
Die Kinder erleben hier nicht nur Unterstützung, sondern auch Gemeinschaft. Sommerlager, Ausflüge und Feste wie Ostern oder Weihnachten gehören zu den Höhepunkten im Jahr. „Es geht darum, den Kindern nicht nur Wissen, sondern auch Freude und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu vermitteln“, erklärt Projektkoordinator Dr. Ciprian Cristea, Director of Chem-Trend und Klüber Lubrication in Rumänien. „Durch die Begleitung der Freudenberg-Mitarbeitenden können wir persönliche Beziehungen aufbauen und Wertschätzung zeigen.“ Auch Umweltprojekte wie das gemeinsame Gärtnern stärken den Zusammenhalt und vermitteln wichtige Werte wie Verantwortung und Teamarbeit.
Nachhaltige Partnerschaft für die Zukunft
„Unsere Vision ist es, so vielen Kindern wie möglich durch Bildung den Weg zu einer selbstbestimmten Zukunft zu ebnen“, erklärt Karin Overbeck, e²-Vorsitzende und CEO von Freudenberg Home and Cleaning Solutions. „Das e²-Projekt in Arad verdeutlicht, wie gezieltes Engagement nicht nur Bildungsmöglichkeiten eröffnet, sondern auch Selbstbewusstsein und Hoffnung stärkt.“