Picture of Japan verstehen big
Picture of Japan verstehen small 1
Picture of Japan verstehen small 2
Picture of Japan verstehen small 3

Japan verstehen

🕒 January 21, 2025 · 1:48pm · 4 Monate ago

Sie singen eigentlich überhaupt nicht gerne? (Sollten das aber tun, wenn Sie in Japan mit Geschäftspartnern unterwegs sind.) Sie fragen sich, wie es kommt, dass es in Japan an jeder Ecke Baumkuchen zu kaufen gibt? Sie würden gerne in Meetings mit japanischen Kolleginnen und Kollegen überzeugen? Und außerdem wollen Sie gerne Ihre interkulturellen Kompetenzen auch über Japan hinaus erweitern? Dann haben wir eine gute Nachricht: Seit September 2024 wird im Learning Management System eine Neuauflage des Japan-Seminars angeboten. Das Seminar, das ursprünglich von Dr. Makoto Makabe zur Unterstützung der Zusammenarbeit mit japanischen Kolleginnen und Kollegen konzipiert wurde, begeisterte über 14 Jahre rund 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Letztes Jahr hat Dr. Makabe den Staffelstab an Herrn Dr. Samuel Duncker-Rakow übergeben, der seit vielen Jahren Land und Leute kennt.   Dr. Duncker-Rakow, für wen ist das Japan-Seminar geeignet? 

 

Natürlich in erster Linie für Kolleginnen und Kollegen, die mit japanischen Kollegen, Geschäftspartnern oder Kunden direkten oder indirekten Kontakt haben, aber auch für alle, die öfter über kulturelle Grenzen hinaus arbeiten. Mir ist wichtig, die Schwelle niedrig zu halten. „Es interessiert mich“ ist für mich ein legitimer Grund für die Teilnahme! 

 

 

 

Woher kommt Ihr Interesse und Ihr Wissen über die japanische Kultur? Gibt es eine persönliche Motivation, diese Weiterbildung anzubieten? 

 

Ich bin durch einen Japan-Aufenthalt im Rahmen meines Chemiestudiums mit Sprache und Kultur in Berührung gekommen. Das hat mich schließlich auch zu Freudenberg geführt, wo ich die Gelegenheit hatte, zwei Jahre bei der Japan Vilene in der Vliesstoff-Entwicklung zu arbeiten. Das Japan-Seminar ist für mich eine schöne Gelegenheit, die Zusammenarbeit in den Partnerschaften zu verbessern, und damit etwas zurückzugeben für die herzliche Aufnahme, die ich durch die Kollegen dort erfahren habe.  Was werden die Seminar-Schwerpunkte sein?  

 

Die Aufmachung ist neu, aber die Mission und die wesentlichen Inhalte sind gleichgeblieben: Ich will den Blick dafür schulen, dass wir alle die Welt unterschiedlich wahrnehmen, geprägt durch unsere jeweilige Kultur. Wie kommen diese Unterschiede historisch zustande? Und wie können wir diese Erkenntnisse konkret nutzen, um erfolgreich zusammen zu arbeiten? Und schließlich, auf vielfachen Wunsch, gebe ich viele Tipps, wie wir Fettnäpfchen vermeiden können.